STAC Summit London
STAC Summit London
Vergangene Woche folgte Dr. Lorenz Richter der Einladung von STAC, auf dem STAC Summit in London über die Lösung partieller Differentialgleichungen (PDEs) in hochdimensionalen Räumen zu sprechen.
Die Konferenz, die sich an technische Entscheider im Finanzbereich richtete, bot eine hervorragende Gelegenheit, einige unserer eher technischen Erkenntnisse über physikalisch informierte neuronale Netze (physics-informed neural networks, kurz: PINNs) und Methoden auf der Grundlage von rückwärtsgerichteten stochastischen Differentialgleichungen (backward stochastic differential equations, kurz: BSDEs) zu teilen.
In der computergestützten Finanzwissenschaft ist die Überwindung des „Curse of Dimensionality” eine ständige Herausforderung. Entsprechend präsentierte Lorenz die Zusammenhänge zwischen PINNs und BSDE in Bezug auf stochastische optimale Steuerung und Reinforcement Learning und zeigte auf, wie diese Ansätze neue Möglichkeiten für die Lösung komplexer Probleme in der Finanzwissenschaft eröffnen.
Der Summit war eine zweitägige Veranstaltung mit großartigen Referenten und hochkomplexen Themen rund um KI in der Finanzwissenschaft. Es war uns eine große Freude, so viele Experten auf ihrem Gebiet kennenzulernen.
Wir haben uns gefreut, einen Beitrag leisten zu können, und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung. Ein großes Dankeschön an das STAC-Team für die tolle Organisation!