dida bei der Eröffnung des KI-Park-Satelliten in Lingen


News

In der vergangenen Woche nahm dida an der Eröffnung eines neuen KI-Park-Satelliten in Lingen (Niedersachsen) teil, organisiert vom KI Park und CORNEXION.

Mit 250 Gästen war die Veranstaltung ein großer Erfolg für den Start von KI-bezogenen Initiativen in dieser starken Industrieregion, die Unternehmen des deutschen Mittelstands und einige globale Nischenmarktführer beheimatet.

Unser Kollege David Berscheid vertrat dida und hatte die Gelegenheit, dida in einem kurzen Pitch vorzustellen, gefolgt von interessanten Diskussionen über spezifische KI-Anwendungsfälle, die Teilnehmende gerne in Angriff nehmen wollten.

Die Veranstaltung markierte den Startschuss für eine umfassendere Vision zum Aufbau eines KI-Campus in Lingen, einschließlich Büroflächen, mit grüner Energie betriebenen Rechenzentren und einer kohärenten Strategie mit Interessenvertretern aus Wissenschaft und Politik.

Mehrere Keynote-Vorträge gaben wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung von KI in regional ansässigen Unternehmen:

  • Prof. Dr. Goy Hinrich Korn (CDO, KRONE GROUP) präsentierte, wie KRONE unter anderem KI-basierte Umsatzprognosemodelle mit einem Zeithorizont von bis zu drei Jahren einsetzt.
  • Benjamin Wolters (Head of AI, ROSEN Group) erläuterte, wie sein Unternehmen die Entwicklung von sicheren und vertrauenswürdigen KI-Systemen vorrantreibt.
  • Dr. Henning Krüp (Head of AI, LIST Gruppe) erklärte, wie man den Hype um das Thema ignorieren und produktiv zur Tat schreiten kann.

Wir danken dem KI-Park für die Einladung und die hervorragende Organisation der Veranstaltung. dida ist stolz darauf, Mitglied des KI-Park-Ökosystems zu sein und freut sich, einen Beitrag zur verantwortungsvollen und effektiven Integration von KI in Europa leisten zu können.