Forschungsprojekt KAMI gestartet
News

Ein sehr spannendes neues Forschungsprojekt im Bereich Landwirtschaft hat begonnen: im Projekt "Künstliche Intelligenz zur Erfassung der Atmung bei Milchkühen" (KAMI) wird mit Hilfe von KI-Technologien das Tierwohl und die Tiergesundheit verbessert, Leistungspotentiale ausgeschöpft und der Medikamenteneinsatz reduziert.
Unter der Schirmherrschaft des ATB Potsdam arbeitet dida mit der Stiftung Universität Hildesheim, dem Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. und der ITEMA GmbH zusammen.