Wir entwickeln individuelle Lösungen zu semantischen Suchalgorithmen basieren auf KI-Modellen, beteiligen uns aktiv an KI-Forschung zu semantischer Suche und halten regelmäßig Vorträge zu diesem Thema.
Sprechen Sie mit Sr. Machine Learning Scientist Jakob Scharlau über Ihre Projekte.
Machine-Learning-Anwendungen im öffentlichen Sektor
Jakob Scharlau
31st May 2024
Dieser Vortrag befasst sich mit dem Potenzial von Technologien des maschinellen Lernens (ML) im öffentlichen Sektor und zeigt Möglichkeiten für mehr Effizienz, Transparenz und eine verbesserte Services auf. Anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis wird veranschaulicht, wie ML-Anwendungen bereits Einzug in öffentliche Prozesse gehalten haben.
dida talks
Jakob Scharlau
Domänenspezifische semantische Suche: das passende Dokument finden
Jakob Scharlau
28th April 2023
Der Vortrag von Jakob Scharlau befasst sich mit der Frage, wie maschinelles Lernen und vorab trainierte Sprachmodelle verwendet werden können, um Suchsysteme mit einem semantischen Verständnis von Sprache zu erstellen. Er behandelt aktuelle Techniken und Überlegungen zum Aufbau solcher Tools und enthält ein Beispiel für ein System, das auf der Grundlage einer einfachen Suchanfrage das richtige technische Dokument findet.
dida talks
Konrad Schultka (PhD)
Jona Welsch
Semantische Suche und Verstehen von natürlichem Text mit Neuronalen Netzen: BERT
Konrad Schultka (PhD) und
Jona Welsch
26th May 2021
In this webinar you will get an introduction to the application of BERT for Semantic Search using a real case study: Every year millions of citizens interact with public authorities and are regularly overwhelmed by the technical language used there. We have successfully used BERT to deliver the right answer from government documents with the help of colloquial queries - without having to use technical terms in the queries.