dida auf dem Zukunftsforum Kunststoffkreislauf der DECHEMA

Vor einer Woche hatten wir das Vergnügen, am Zukunftsforum Kunststoffkreislauf teilzunehmen, das von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie veranstaltet wurde.
Unsere Kollegen Dr. William Clemens und Dr. Eva Höning vertraten dida und stellten unsere Arbeit an KIOptiPack vor – einem Projekt, das sich darauf konzentriert, mithilfe von KI die geeignete Recyclingmethode für Kunststoffprodukte zu ermitteln.
Auf der Veranstaltung präsentierten sie ein Poster zu unseren neuesten technologischen Entwicklungen: „Probabilistische Modellierung unbekannter Kunststoffeigenschaften mit Denoising Diffusion”.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Genauigkeit der Materialklassifizierung zu verbessern, wenn Produktinformationen unvollständig sind, und so intelligentere und nachhaltigere Recyclingentscheidungen zu unterstützen.
Vielen Dank an die DECHEMA für die Organisation dieser inspirierenden Veranstaltung und an alle Teilnehmer für die wertvollen Gespräche!