dida tritt dem IPAI-Netzwerk bei, um die Entwicklung verantwortungsvoller KI zu fördern


News

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass dida dem IPAI – dem „Innovation Park Artificial Intelligence“ – beigetreten ist.

Die Innovationsplattform aus Heilbronn mit Partnern und Mitgliedern wie Schwarz Digits, Aleph Alpha, Telekom, Porsche, Audi oder der Würth-Gruppe, verbindet Akteure aus Forschung, Industrie und Politik, um gemeinsam an der Entwicklung verantwortungsvoller KI zu arbeiten.

Mit dieser Partnerschaft wird dida insbesondere seine Expertise in Natural Language Processing, Computer Vision und MLOps einbringen, um IPAI-Mitglieder bei ihren KI-Projekten zu unterstützen und individuelle KI-Lösungen zu entwickeln, die auf Sicherheit und Erklärbarkeit optimiert sind.

Wie Dr. Markus Düttmann (Geschäftsführer von dida) erklärt: „In unserer täglichen Arbeit mit deutschen und europäischen Unternehmen sehen wir viele vielversprechende KI-Entwicklungen, auf denen aufgebaut werden kann. Netzwerke wie IPAI spielen eine zentrale Rolle dabei, dieses Potenzial in die Realität umzusetzen, indem sie eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern schaffen und Fachwissen sowie Ressourcen teilen.

Wir sind dem IPAI beigetreten, weil wir motiviert sind, unser tiefes technisches Wissen in solche Kooperationen einzubringen, um anspruchsvolle KI-Strategien für europäische Organisationen Realität werden zu lassen. Bringen wir erstklassige KI-Wissenschaftler mit erstklassigem Domänenwissen zusammen.“

In diesem Sinne freut sich dida auf den zukünftigen Austausch, Initiativen und Veranstaltungen innerhalb des IPAI-Ökosystems.

Wenn Sie mit uns oder dem IPAI über die Implementierung verantwortungsvoller KI sprechen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.