<- Zurück

Modell-Monitoring & -Retraining Workshop

Dieser Workshop ermöglicht es Ihrem Data-Science-Team, Modelle proaktiv zu überwachen, zu diagnostizieren und automatisch neu zu trainieren - ohne manuellen Aufwand. Wir führen Sie durch den Prozess der Implementierung einer effektiven, skalierbaren MLOps-Pipeline für langfristigen Modellerfolg.

Die Herausforderung


Ihre ML-Modelle sind in der Produktion, aber sie auf einem hohen Leistungsniveau zu halten, ist ein ständiger Kampf.

Was anfangs in der Entwicklung hervorragend funktionierte, verliert allmählich an Genauigkeit, wenn sich die reale Welt um es herum verändert. Ohne ordnungsgemäße Überwachungs- und Wartungssysteme bleiben diese Abweichungen oft unbemerkt, bis sie die Geschäftsergebnisse bereits negativ beeinflusst haben – was Sie Umsatz, Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile kostet. Diese Herausforderungen zeigen sich typischerweise durch:

Leistungsabfall

Datenverteilungen ändern sich, wodurch Ihre Modelle zunehmend ungenaue Vorhersagen treffen. Jede Veränderung im Benutzerverhalten oder in den Marktbedingungen kann die Genauigkeit erheblich beeinträchtigen und zu kostspieligen Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage veralteter Modelle führen.

Manuelle Wartung

Ihr Team investiert wertvolle Zeit in die Diagnose von Problemen und das Retraining von Modellen. Dieser Kreislauf der Erkennung, Diagnose, erneutem Training und Deployment verbraucht Ressourcen, die in Innovation und die Entwicklung neuer Modelle fließen könnten.

Begrenzte Ressourcen

Der Aufbau robuster MLOps-Pipelines erfordert spezialisiertes Fachwissen, das Sie möglicherweise nicht intern haben. Die Schnittmenge aus Data-Science- und Engineering-Kenntnissen, die für effektive Modelloperationen erforderlich sind, ist selten und teuer zu halten.

Unsere Lösung: End-to-End-automatisierte Modellwartung


In diesem Workshop führen wir Sie durch den Aufbau eines vollständigen MLOps-Systems mit:

Echtzeit-Modelüberwachung, um Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen. Erfahren Sie, wie Sie ein umfassendes Monitoring implementieren, sodass Sie Probleme antizipieren können, bevor sie die Geschäftsergebnisse beeinflussen.

Automatisierte Erkennung von Daten Drift, um festzustellen, wann ein Retraining erforderlich ist. Wir decken statistische Methoden zur Erkennung von Feature- und Konzeptdrift ab, mit anpassbaren Schwellenwerten zur Abwägung von Reaktionsfähigkeit gegen Fehlalarme.

Praktische CI/CD-Pipeline-Entwicklung für nahtlose Modellaktualisierungen. Erstellen Sie Pipelines, die automatisch Retraining, Validierung und Bereitstellung auslösen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, um sicherzustellen, dass Ihre Produktionsumgebung immer optimierte Modelle ausführt.

Umfassendes Modellregister für Versionsnachverfolgung und -governance. Implementieren Sie Best Practices für das Modellmanagement, um vollständige Nachvollziehbarkeit, Compliance und die Möglichkeit, bei Bedarf auf frühere Versionen zurückzugreifen, sicherzustellen.

Erklärbarkeitswerkzeuge, um Modellverhaltensänderungen zu verstehen. Erlernen Sie Techniken, um zu interpretieren, wie und warum sich die Modelloutputs im Laufe der Zeit ändern und gewinnen Sie wichtige Einblicke für Stakeholder und die Einhaltung von Vorschriften.

Abgedeckte Technologien

Prometheus/Grafana für Überwachungsinfrastruktur

Docker/Kubernetes für Containerisierung und Orchestrierung

Airflow/Kubeflow für Workflow-Management

MLflow für Experimentverfolgung und Modellregistrierung

GCP Vertex AI für skalierbare maschinelle Lernoperationen.

Was Sie gewinnen


Verbesserte Modellleistung

Bewahren Sie Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit. Ihre Modelle passen sich automatisch an sich ändernde Bedingungen an und stellen sicher, dass Geschäftsentscheidungen immer auf den genauesten Vorhersagen basieren.

Reduzierter Betriebsaufwand

Reduzieren Sie die Wartungszeit um bis zu 70%. Die Automatisierung der routinemäßigen Aspekte der Modellwartung befreit Ihr Team von ständigem Brandbekämpfen und ermöglicht eine vorhersehbare Ressourcenzuweisung.

Gestärktes Data-Science-Team

Lassen Sie Ihre Data Scientists sich auf Analysen konzentrieren. Durch das Entfernen der manuellen Überwachung und Retraining kann sich Ihr Team auf die Entwicklung neuer Modelle und Features konzentrieren, die den Geschäftswert steigern. Dieser Wandel führt typischerweise zu erhöhter Teamzufriedenheit und Bindung wichtiger Talente.

Nehmen Sie am Workshop teil


Machen Sie den nächsten Schritt zur Optimierung Ihrer ML-Operations. Nehmen Sie an unserem umfassenden Workshop teil, in dem Sie das Wissen und praktische Erfahrungen gewinnen, um ein robustes, automatisiertes System zur Modellüberwachung und -Retraining umzusetzen.

Melden Sie sich noch heute an, um sich Ihren Platz zu sichern, oder kontaktieren Sie uns, um einen persönlichen Workshop für Ihr Team zu buchen!