dida Logo
Home › 
Industries › 
Handel

Handel

Steigern Sie die Effizienz im Einzelhandel bzw. in Ihrem Online-Shop

Preview image

Mit Machine Learning können die Abläufe im (E-)Einzelhandel optimiert werden durch:

automatisches Tagging und Klassifizierung von Artikeln aus Text- oder Bilddateien
die Vorhersage der Produktnachfrage und Optimierung der Preisgestaltung
die Identifizierung von betrügerischen Produkten, Lieferanten oder Kunden

Projekte in Handel

Alle Projekte zeigen

Rechtliche Überprüfung von Mietverträgen

Durch dida's Expertise im Bereich des Natural Language Processing (NLP) gelang uns die Erstellung einer Software zur rechtlichen Überprüfung von Mietverträgen.

Semantische Suche für die öffentliche Verwaltung

Machine Learning und Informationsextraktion: didas KI-basierter Algorithmus vereinfacht Gewerbeanmeldungen durch eine intelligente Semantische Suche.

Automatische Überprüfung von Nebenkosten­abrechnungen

Mit Machine Learning und NLP: Lesen Sie hier über die Entwicklung einer Software zur automatischen Überprüfung von Abrechnungen.

Vorhersage der potenziellen Reichweite von Video-Werbekampagnen

Als KI-IT-Softwareanbieter haben wir eine Software für Ströer entworfen, die genaue Simulationen zur Vorhersage der Performance von Werbekampagnen bietet.

Extraktion numerischer Attribute aus Produktbeschreibungen

Machine Learning & Natural Language Processing (NLP) für Online-Plattformen: Entwicklung einer Software zur Informationsextraktion aus Produktbeschreibungen für Idealo.

Blog Posts in Handel

Alle Blog Posts zeigen
Einführendes

Der Projektantrag - der erste Schritt zu einem erfolgreichen ML-Projekt

Von Emilius Richter 18. Juli 2022

Für einen Softwareanbieter ist der Projektantrag der erste Schritt zur Erfüllung der Anforderungen des Kunden. In diesem Artikel werde ich die wichtigsten Module in Machine-Learning-Projektanträgen beschreiben.

Einführendes

Ethik im Natural Language Processing

Von Dr. Marty Oelschläger 20. Dezember 2021

Erfahren Sie mehr über die Ethik im Natural Language Processing (NLP), die gesellschaftlichen Auswirkungen von Machine Learning (ML) & warum man Vorsicht walten lassen sollte.

Natural Language Processing

GPT-3 und darüber hinaus - Teil 2: Schwächen und Gegenmittel

Von Fabian Gringel 24. Oktober 2021

Erweitern Sie Ihr Wissen über GPT-3 und lesen Sie hier über Chancen, Schwächen & Fehlerbehebung sowie über Alternativen des KI-basierten Sprachmodells.

Natural Language Processing

GPT-3 und darüber hinaus - Teil 1: Das Grundrezept

Von Fabian Gringel 27. September 2021

Lesen Sie hier über die Funktionsweise sowie die Gefahren & Anwendungen von GPT-3 und erfahren Sie, wie Sie ein GPT-3-ähnliches Modell kostenlos testen können.

Computer Vision

CLIP: Wie sich der Schatz ungelabelter Bilddaten heben lässt

Von Fabian Gringel 21. Juni 2021

Contrastive Language Image Pretraining (CLIP): Lesen Sie hier über die Funktionsweise sowie Anwendungen des CLIP-Modells, einem Zero-Shot-Bildklassifikator.

Projects

21 Fragen, die wir unseren Kunden stellen: Start eines erfolgreichen ML-Projekts

Von Emilius Richter 21. Mai 2021

Lesen Sie die relevanten Fragen, die im Vorfeld berücksichtigt & beantwortet werden sollten, um ein erfolgreiches Machine-Learning-Softwareprojekt zu starten.

Einführendes

Automatische Fragebeantwortung für Suchmaschinen

Von • 26. April 2021

Lesen Sie hier über die Funktionsweise von Open-Domain-Fragebeantwortungssystemen & wie diese die Suchfunktion Ihrer Website verbessern können.

Tools

Die besten Bildannotations-Tools für Computer Vision

Von Dmitrii Iakushechkin • 8. April 2021

Lesen Sie hier über die besten Bildannotation-Tools für Computer-Vision-Aufgaben. Alles von der Installation bis zur Veranschaulichung am Beispiel.

Use Cases in Handel

Alle Use Cases zeigen